Diese Lampen wurden in der Zeit während und nach dem 2ten Weltkrieg gebaut, in der die Stromversorgung ausfiel oder nicht vorhanden war. Auf Karbid konnten die Menschen noch zurückgreifen und so wurde dieser als Brennstoff genutzt. Die Lampen sind aus Rüstungsbeständen, abgefeuerten Geschosshülsen und Restmaterialien zusammengebaut und sicherten so die spärliche Abendbeleuchtung.
Knipp Lampe aus Grissenbach / Siegerland