Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


buecher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
buecher [2022/02/22 20:42] heupelbuecher [2022/02/23 09:44] heupel
Zeile 6: Zeile 6:
 |{{:livre:porezag3.jpg?560|}}|**Erscheint voraussichtlich Ende 2021**: Porezag, Karsten: **Des Bergmanns Geleucht, III. Band**, Früh- und Vorgeschichte und technische Entwicklung der Wetterlampen („Flamm-Sicherheitslampen“), Lampenhersteller und deren Modelle, Wetzlar : Ca. 450 Seiten mit hunderten von Abbildungen, Fußnoten und umfangreichen Registern.  [[http://www.porezag.de|www.porezag.de/]]| |{{:livre:porezag3.jpg?560|}}|**Erscheint voraussichtlich Ende 2021**: Porezag, Karsten: **Des Bergmanns Geleucht, III. Band**, Früh- und Vorgeschichte und technische Entwicklung der Wetterlampen („Flamm-Sicherheitslampen“), Lampenhersteller und deren Modelle, Wetzlar : Ca. 450 Seiten mit hunderten von Abbildungen, Fußnoten und umfangreichen Registern.  [[http://www.porezag.de|www.porezag.de/]]|
  
-|{{:livre:sonderausgabe_wolf.jpg?950|}}|„Sonderausgabe“ Die Österreichischen Wolf-Lampen-Gesellschaften m.b.H. in den Kronländern Böhmen und Mähren / Vorgeschichte, Marktdominanz und weitere Historie 1910-1945.   Das betrifft vor allem die vielen Erzeuger von Öl-Sicherheits- und Wetterlampen im Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevier, deren handwerklich / wirtschaftliche Basis innerhalb weniger Jahre aus unterschiedlichen Gründen verloren ging. Ein komprimierter Überblick mit weit mehr als 100 Fotos zu diesen seltenen Lampen mit ihren vielfältigen Firmenschildern stellt eine echte Bereicherung für jeden Grubenlampensammler dar. Die langjährigen Recherchen von Hermann Schäpers und Walter Schöngrundner führten zu der Dokumentation mit 220 Seiten und ca. 400 Fotos. Der Preis wird etwa bei 35,-- Euro + Porto liegen. Wenn sie Interesse an der Wolflampen-Sonderausgabe haben könne Sie hier direkt bestellen.|+|{{:livre:sonderausgabe_wolf.jpg?950|}}|„Sonderausgabe“ Die Österreichischen Wolf-Lampen-Gesellschaften m.b.H. in den Kronländern Böhmen und Mähren / Vorgeschichte, Marktdominanz und weitere Historie 1910-1945.   Das betrifft unter anderem die vielen Erzeuger von Öl-Sicherheits- und Wetterlampen im Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevier, deren handwerklich / wirtschaftliche Basis innerhalb weniger Jahre aus unterschiedlichen Gründen verloren ging. Ein komprimierter Überblick mit weit mehr als 100 Fotos zu diesen seltenen Lampen mit ihren vielfältigen Firmenschildern stellt eine echte Bereicherung für jeden Grubenlampensammler dar. Die langjährigen Recherchen von Hermann Schäpers und Walter Schöngrundner führten zu der Dokumentation bis zu ihrem Untergang mit 220 Seiten und ca. 400 Fotos. Der Preis wird etwa bei 35,-- Euro + Porto liegen. Wenn sie Interesse an der Wolflampen-Sonderausgabe haben könne Sie hier direkt bestellen.|
  
  
Zeile 12: Zeile 12:
  
    
-Ansprechpartner für die Bestellung von Grubenlampen-Info:+Ansprechpartner für die Bestellung:
  
 |Dieter Stoffels                Telf. 0208 390125             oder  e-mail  stoffelsdieter@aol.de| |Dieter Stoffels                Telf. 0208 390125             oder  e-mail  stoffelsdieter@aol.de|
Zeile 24: Zeile 24:
  
  
-|{{:livre:pirringer_nachtrag.jpg?direct&500|}}|Erfreulicherweise konnten zwischenzeitlich neue bemerkenswerte Informationen gesammelt werden, deren Ausmaße in dieser Vielfalt und Eindeutigkeit nicht erwartet worden waren und zu der immer stärker werdenden Einsicht führten, diese den Lesern nicht vorenthalten zu können. In hoffnungsvoller Erwartung ihrer/eurer Bestellung der Wolflampen-Sonder-ausgabe verbleibt mit einem herzlichen Glückauf|+|{{:livre:pirringer_nachtrag.jpg?direct&500|}}|**Geplante Ausgabe!** Erfreulicherweise konnten zwischenzeitlich neue bemerkenswerte Informationen gesammelt werden, deren Ausmaße in dieser Vielfalt und Eindeutigkeit nicht erwartet worden waren und zu der immer stärker werdenden Einsicht führten, diese den Lesern nicht vorenthalten zu können. |
  
  
buecher.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/15 17:10 von heupel