Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


bergbau_im_siegerland

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
bergbau_im_siegerland [2022/09/11 21:19] – [Besucherbergwerke] heupelbergbau_im_siegerland [2023/04/07 17:58] – [Erzengel] heupel
Zeile 4: Zeile 4:
 =====Bergschule Siegen===== =====Bergschule Siegen=====
  
-|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:bergschule_siegen:bergschule_start:bergschule_siegen_unteres_schloss_1873_quelle.jpg?700|}}|Am 6. April 1818 wurde die [[bergschule_siegen|Bergschule in Siegen]] eröffnet. Begonnen wurde mit 10 Schülern die 2 Jahre (ggf. mit 1jähriger Vorklasse) die Schule an drei Tagen vormittags 7:30 – 11:30 Uhr besuchten. Nachmittags folgten zusätzlich Arbeitsschichten in einer Siegerländer Grube.| +|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:bergschule_siegen:bergschule_start:bergschule_siegen_unteres_schloss_1873_quelle.jpg?400|}}|Am 6. April 1818 wurde die [[bergschule_siegen|Bergschule in Siegen]] eröffnet. Begonnen wurde mit 10 Schülern die 2 Jahre (ggf. mit 1jähriger Vorklasse) die Schule an drei Tagen vormittags 7:30 – 11:30 Uhr besuchten. Nachmittags folgten zusätzlich Arbeitsschichten in einer Siegerländer Grube.| 
  
  
Zeile 21: Zeile 21:
 =====Besucherbergwerke==== =====Besucherbergwerke====
  
-|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:gruben:rfe_karl_heupel.jpg?500|}}|[[https://www.gewerkschaft-eisenzecher-zug.de/besucherbergwerk/|Reinhold Forster Erbstolln (Siegen-Eiserfeld)]] [[http://www.stahlbergmuseum.de/besucherbergwerk/|Grube Stahlberg]] [[http://bindweide.de/cms/index.php |  Grube Bindweide]] [[http://www.siegerlandmuseum.de/|Schaustollen im Siegerlandmuseum, Oberes Schloss Siegen]] [[https://www.kreis-altenkirchen.de/BERGBAUMUSEUM| Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf/Sassenroth]][[https://www.gewerkschaft-eisenzecher-zug.de/besucherbergwerk/|Wodanstollen]]   [[http://www.westerwaldverein-herdorf.de/grubenwanderweg.pdf|Grube Hüttenwäldchen (Dermbach)]][[http://www.museum-wilnsdorf.de/museum/foerderturm/|Fördergerüst Grube Grimberg / Niederdielfen]][[https://www.facebook.com/groups/247101269283520/|Altbergbau Niederndorf]][[https://www.karl-heupel.de/bergbau/germany/siegerland/grimberg_tag_des_o_denkmals22/index.html|Grube Grimberg - Tag des offenen Dankmals]]|  +|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:gruben:rfe_karl_heupel.jpg?400|}}|[[https://www.gewerkschaft-eisenzecher-zug.de/besucherbergwerk/|Reinhold Forster Erbstolln (Siegen-Eiserfeld)]] [[http://www.stahlbergmuseum.de/besucherbergwerk/|Grube Stahlberg]] [[http://bindweide.de/cms/index.php |  Grube Bindweide]] [[http://www.siegerlandmuseum.de/|Schaustollen im Siegerlandmuseum, Oberes Schloss Siegen]] [[https://www.kreis-altenkirchen.de/BERGBAUMUSEUM| Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf/Sassenroth]][[https://www.gewerkschaft-eisenzecher-zug.de/besucherbergwerk/|Wodanstollen]]   [[http://www.westerwaldverein-herdorf.de/grubenwanderweg.pdf|Grube Hüttenwäldchen (Dermbach)]][[http://www.museum-wilnsdorf.de/museum/foerderturm/|Fördergerüst Grube Grimberg / Niederdielfen]][[https://www.facebook.com/groups/247101269283520/|Altbergbau Niederndorf]][[https://www.karl-heupel.de/bergbau/germany/siegerland/grimberg_tag_des_o_denkmals22/index.html|Grube Grimberg - Tag des offenen Dankmals]]|  
  
  
Zeile 34: Zeile 34:
 =====Erzengel===== =====Erzengel=====
  
-|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:haldenjungen_erzengel:erzengel_grube_pfannenberg.jpg?700 |}}|[[Erzengel]]: „Die Haldenmädchen (und Frauen) arbeiteten an den Lesetischen und sortierten Erz und nicht brauchbares Material. Das Erz brachte man zu den Röstöfen wo es erhitzt wurde. Dadurch trennte sich wieder nicht brauchbares Material vom Erz. Die [[Erzengel]] sortierten das geröstete Erz vom tauben Gestein und beluden die Loren zum Weitertransport.| +|{{:medienzentrum_siegen_wittgenstein:bergbau_im_siegerland:haldenjungen_erzengel:erzengel_grube_pfannenberg.jpg?400 |}}|[[Erzengel]]: „Die Haldenmädchen (und Frauen) arbeiteten an den Lesetischen und sortierten Erz und nicht brauchbares Material. Das Erz brachte man zu den Röstöfen wo es erhitzt wurde. Dadurch trennte sich wieder nicht brauchbares Material vom Erz. Die [[Erzengel]] sortierten das geröstete Erz vom tauben Gestein und beluden die Loren zum Weitertransport.| 
  
  
bergbau_im_siegerland.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/07 23:25 von heupel